ALfA-Memmingen feiert 30 Jahre Jubiläum
Am 16. März 2019 feierte der ALfA-Regionalverband Memmingen-Unterallgäu sein 30-jähriges Bestehen mit einem Dankgottesdienst in der Kinderlehrkirche in Memmingen.
Da die ALfA (Aktion Lebensrecht für Alle) ein überkonfessioneller Verein ist und sich dies auch in der Mitgliederstruktur hier vor Ort zeigt, gestalteten Dekan Ludwig Waldmüller von der Pfarreiengemeinschaft MM, Pfarrer Christian Kunzmann von der evang. Frauenkirche MM, Pastor Anton Steinhauser von der Friedenskirche MM und Pater Christoph Maas von der Priesterbruderschaft St. Pius X. den Gottesdienst gemeinsam.
Maria Schmölzing, die 1. Vorsitzende des Regionalverbandes, freute sich zusammen mit der ganzen Vorstandschaft sehr über die Teilnahme und Unterstützung aus Kirche und Kommune.
Sie erläuterte in ihrer kurzen Ansprache, dass die Grundlage der Arbeit im Regionalverband das christliche Gebot der Nächstenliebe für die noch ungeborenen und teilweise behinderten ungeborenen Menschen sei. „Konfessionelle Unterscheidungen im persönlichem Glaubensleben stellen wir bei dieser großen Aufgabe in den Hintergrund“, erläuterte sie weiter.
Die sich anschließenden Grußworte von Oberbürgermeister Manfred Schilder und Staatsminister a. D. Josef Miller fanden großen Applaus.
Beim darauffolgenden Stehempfang zur Abrundung der Jubiläumsfeier war auch für das leibliche Wohl gesorgt, und so blieben noch viele Mitglieder und Gäste zum Feiern im Vorraum der Kinderlehrkirche.