• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • Home
  • Über Uns
  • Rat & Hilfe
    • Beratung
    • Patenschaft
  • Themen
    • Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale, adulte Stammzellen
    • Lebensende
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum und Lebenszeichen
    • Grußworte
  • Machen Sie mit
  • Kontakt aufnehmen
  • Spenden
  • Hauptseite ALfA e.V.
  • Menü Menü

Wochenend-Seminar: Gewaltfreie Kommunikation mit Sandra Sinder von ALfA e.V. (Oktober 2020)

Archiv

Unser RV hat sich entschieden, zur Verbesserung unserer Beratungsqualität bei konkreten Hilfeanfragen vor Ort ein Seminar zur gewaltfreien Kommunikation zu besuchen. So erhoffen wir uns ein besseres Einfühlen in die schwierige Situation eines Schwangerschaftskonflikts oder auch bei verzweifelten Frauen nach einer Abtreibung.
Also machten wir uns trotz Pandemie und sonstigen Widrigkeiten im Oktober 2020 auf, um ein Wochenende lang interessante und wichtige Dinge über Bedürfnisse, Gefühle, Werte und Kommunikation zu erfahren. Sandra Sinder, Mitarbeiterin der ALfA, Schwangerschaftskonflikt–Beraterin, systemischer Coach und Kommunikationstrainerin, führte uns in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation ein, die der Schlüssel für eine gelingende Kommunikation ist. Neben theoretischen Erkenntnissen gab es viele praktische Erfahrungen, erhellende Erkenntnisse auch über uns selbst und nicht zuletzt viel Austausch beim geselligen Beisammensein am Abend im Anschluss an die thematischen Einheiten. Ein Highlight bildete das gemeinsame Ansehen des Films „Unplanned“ von Abby Johnson, die bereits 2015 live in Memmingen über ihre Erfahrungen als Leiterin einer Abtreibungsklinik berichtet hatte.
Auch wenn man sich in der konkreten Situation immer wieder aktiv auf die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation besinnen muss, können wir sagen, dass uns dieses Seminar ein riesiges Stück weiter gebracht hat auf dem Weg der professionellen, empathischen Beratung und Unterstützung vieler Hilfesuchender und nicht zuletzt im täglichen Umgang miteinander.

27. Oktober 2020
Eintrag teilen
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://allgaeu-oberschwaben.alfa-ev.de/wp-content/uploads/sites/9/2023/06/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg 0 0 alfaczampiel https://allgaeu-oberschwaben.alfa-ev.de/wp-content/uploads/sites/9/2023/06/ALfA-Aktion-Lebensrecht-fuer-Alle-Logo.svg alfaczampiel2020-10-27 13:22:382022-04-29 14:23:05Wochenend-Seminar: Gewaltfreie Kommunikation mit Sandra Sinder von ALfA e.V. (Oktober 2020)

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Archiv

Archiv

  • Juni 2025
  • November 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2020
  • März 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • Juli 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Mai 2015
  • Juli 2012

Folge uns auf Facebook

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen in ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

Cookie-Einstellungen ändern
  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: allgaeu-oberschwaben[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821 512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen Newsletter anmelden
© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Presse
  • Cookie-Übersicht
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: ALfA-Memmingen feiert 30 Jahre Jubiläum Link to: ALfA-Memmingen feiert 30 Jahre Jubiläum ALfA-Memmingen feiert 30 Jahre Jubiläum Link to: Infoveranstaltung zum Thema „Palliative Geburt“ im Klinikum Kempten im Oktober 2021 Link to: Infoveranstaltung zum Thema „Palliative Geburt“ im Klinikum Kempten im Oktober 2021 Infoveranstaltung zum Thema „Palliative Geburt“ im Klinikum Kempten...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen