Ein Abend, der noch viele Wiederholungen verdient
Am 14. April durften wir Aktiven vom ALfA-Regionalverband Allgäu-Oberschwaben zusammen mit über 130 Besuchern den Referenten, Priv.-Doz. Dr.med. Dr.sc.hum Kai Witzel, in der Memminger Stadthalle
begrüßen.
Eingeladen hatten wir zu diesem Vortrag unter dem Titel „Meine Autonomie und mein Sterben“.
Als Experte auf dem Gebiet der Palliativmedizin fesselte Kai Witzel das Publikum mit seiner fundierten
Kenntnis und seinem kurzweiligen Vortrag. Er beleuchtete die Bedeutung der Autonomie von Patienten im
Kontext ihrer Sterbeprozesse und betonte die Notwendigkeit einer ganzheitlichen palliativmedizinischen
Begleitung, die auch die individuellen Ängste der Patienten im Blick hat.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich beeindruckt von den praxisnahen Beispielen sowie den
spirituellen und ethischen Fragestellungen, die Dr. Witzel ansprach. Sein Engagement für eine würdevolle
und selbstbestimmte Endphase des Lebens geprägt von zwischenmenschlichen Beziehungen fand großen
Anklang und regte zu einer intensiven Fragerunde nach dem Vortrag an.
Weitere Informationen zu diesem Thema boten unsere Materialien am ALfA-Stand sowie die Materialen der Palliativ-Station des Memminger Klinikums. Drei Mitarbeiterinnen des Klinikums standen am Ende der Veranstaltung den Besuchern für weitere Fragen zur Verfügung.
Dieser erfolgreiche Vortragsabend von Dr. Kai Witzel verdient es, auch in anderen Regionalverbänden
wiederholt zu werden.
Monika Albrecht
Vorsitzende des ALfA-Regionalverbandes Allgäu-Oberschwaben.