Geschichten aus den Regionalverbänden: Infostände in Lindau, Memmingen, Marktoberdorf und Immenstadt
Corona hatte unseren Regionalverband in den letzten Jahren lahmgelegt. Es konnten keine
Präsenzsitzungen stattfinden, die Mitgliederversammlungen musste ausfallen und von
Veranstaltungen konnte sowie keine Rede sein. Das bedeutete aber nicht, dass sich unser Kopf und
Verstand nicht weiter um das Lebensrecht aller Menschen drehte und welche Ideen wir nach der
Krise umsetzen wollten.
Unsere neue Idee war, dass wir viele Städte – in unserem seit einigen Jahren lokal stark erweiterten
Regionalverband – besuchen wollten und gleichzeitig dabei die ALfA-Mitglieder kennenlernen wollten,
die bis vor der Erweiterung keinem aktiven Regionalverband zugeordnet waren. Deswegen verfassten
wir ein ausführliches Infoschreiben und ließen es über die ALfA-Geschäftsstelle an alle Mitglieder des
Regionalverbandes Allgäu-Oberschwaben (früher Memmingen) verschicken.
Freudig überrascht meldeten sich viele Mitglieder und erklärten sich bereit, in ihrer Stadt die
Genehmigung für einen Infostand zu beantragen, sich um alle nötigen Behördengänge vor Ort zu
kümmern und am Stand mitzuarbeiten. So führte uns unsere Städtetour in den letzten beiden Jahren
nach Memmingen, Marktoberdorf und Immenstadt. In Lindau konnten wir dank besonders
engagierter Mitstreiter sogar vier Infostände in zwei Jahren bestücken.
Wir waren in den Fußgängerzonen der jeweiligen Städte von interessierten Menschen umringt,
konnten Flyer und Broschüren verteilen und mit den Menschen ins Gespräch kommen. Besonders gut
kam die Idee an, Luftballons mit Helium zu füllen und an jeden Luftballon ein vitaL-Visitenkärtchen zu
binden. Die Kinder waren begeistert und Mütter, Väter, Omas und Opas freuten sich mit den Kindern;
gleichzeitig bildete sich ein grünes Luftballonmeer über die Fußgängerzonen aus und unsere
Notrufnummer für schwangere Frauen im Konflikt konnte 1000-fach im Allgäu und in Oberschwaben
durch Luftballons verteilt werden. Manche Luftballons flogen den Kindern aus der Hand und segelten
gegen den fast immer blauen Himmel. Wir glauben, dass diese Luftballons zu den richten Menschen
segelten und haben dadurch sogar Rückmeldung zu unseren Visitenkarten aus über 90 km Entfernung
erhalten.
In den nächsten Jahren wollen wir in Ravensburg, Biberach und Kaufbeuren Infostände abhalten und
Luftballons mit vitaL-Visitenkarten verteilen, denn auch von dort meldeten sich ALfA-Mitglieder und
boten ihr Interesse an einem Stand und ihre Unterstützung bei der Organisation an.
Text: Monika Albrecht – RV-Vorsitzende Allgäu-Oberschwaben.